LERNEN MIT RÜCKENWIND
  • Home
  • Über Mich
    • Zu meiner Person
    • Ausbildungen
  • Frühkindliche Reflexe
    • Reflexe im Überblick
    • Reflexe und Entwicklung
    • Reflexe und Verhalten
    • Reflexe und Lernen
    • Mögliche Ursachen
    • Fragebogen
  • Therapie
    • KinFlex®
    • Mein Angebot
  • Kontakt

KinFlex Therapie

KinFlex®, ist eine Kinesiologische Reflextherapie, die verschiedene Behandlungsformen zu einer effektiven Therapieform ausserhalb des medizinischen Bereichs vereint.
Es ist eine Methode, die durch gezielte Muskeltests (aus der Kinesiologie) und spezifische Bewegungs- sowie Berührungstechniken darauf abzielt, restaktive frühkindliche Reflexe zu erkennen und zu integrieren.
Bei der Integration von frühkindlichen restaktiven Reflexen werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und unterstützt. 

Kinder, wie auch Erwachsene erfahren Erleichterung und Stärkung im Alltag sowie im schulischen Umfeld.
Bild
Bild
Bild
Bild

Die KinFlex® Reflextherapie kann dazu beitragen, folgende funktionelle Fähigkeiten zu verbessern:
​
  • Motorische Koordination: Verbesserung der Fähigkeit, Bewegungen präzise und zielgerichtet auszuführen.
  • Gleichgewicht: Förderung des Gleichgewichts durch die Integration von Reflexen, die mit der Körperwahrnehmung und Koordination zusammenhängen.
  • Konzentration: Unterstützung der Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf Aufgaben zu fokussieren und länger konzentriert zu arbeiten / sich länger zu konzentrieren.
  • Impulskontrolle: Verbesserung der Fähigkeit, spontane Reaktionen zu regulieren und kontrolliert zu handeln.
  • Aufmerksamkeit: Steigerung der Fähigkeit, aufmerksam zu sein und sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren.
  • Erkennen der eigenen Gefühle: Förderung der emotionalen Intelligenz, um eigene Emotionen besser zu verstehen und zu steuern.
  • Selbstbewusstsein: Stärkung des Selbstwertgefühls und des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten.
  • Körperliche Beschwerden: Linderung von Beschwerden wie Zähneknirschen, Reiseübelkeit und anderen stressbedingten Symptomen.
  • Bettnässen: Vorbeugung und Behandlung von nächtlichem Einnässen durch die Integration von Reflexen, die die Blasenfunktion beeinflussen können.

Bild

​
​Findet ein Integrationsprozess nicht statt, kann ihr Kind nicht zeigen, was in ihm steckt, es wird an sich zweifeln.​

Website mit Unterstützung von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Über Mich
    • Zu meiner Person
    • Ausbildungen
  • Frühkindliche Reflexe
    • Reflexe im Überblick
    • Reflexe und Entwicklung
    • Reflexe und Verhalten
    • Reflexe und Lernen
    • Mögliche Ursachen
    • Fragebogen
  • Therapie
    • KinFlex®
    • Mein Angebot
  • Kontakt